Hilfe / UnfälleEinloggen

Datenschutzerklärung

Einführung

Unsere Datenschutzerklärung gibt einen detaillierten Überblick darüber, wie die Trackdayinsurance.com ApS c/o Indigo Underwriters Danmark ApS (im Folgenden Trackdayinsurance.com) als Datenverarbeiter Ihre Informationen verarbeitet. Es ist uns wichtig, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen, wenn Sie uns Ihre Daten im Wissen anvertrauen, dass wir uns zu jeder Zeit an das anwendbare Recht halten.

Unsere Datenschutzbestimmungen enthalten ferner Informationen über Ihre Rechte in Bezug auf Ihre Daten.

Wer sind wir?

Trackdayinsurance.com ist ein Handelsname der Indigo Underwriters Danmark ApS, einer dänischen Versicherungsagentur. Unter anderem schließen wir Versicherungen im Auftrag der Lloyd's Insurance Company S.A. ab, einer weltweiten Versicherungsgesellschaft mit Sitz in Belgien. Die Trackdayinsurance.com ist bei der dänischen Finanzaufsichtsbehörde unter der CVR-Nummer 39793679 eingetragen und hat ihren Sitz in Kopenhagen.

Wie können Sie uns kontaktieren?

Trackdayinsurance.com 
c/o Indigo Underwriters Danmark ApS
Kvæsthusgade 5C, 2.
1251 Kopenhagen K
Dänemark
CVR-Nr.: 39793679
Telefon: +45 44 229 911
E-Mail-Adresse: [email protected] 

Wie erfassen wir Ihre Informationen?

Wir erheben Informationen über Sie, wenn Sie unsere Website nutzen oder sich per Telefon, E-Mail oder brieflich an uns wenden. Dies geschieht auch im Schadensfall im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit den zuständigen Sachbearbeitenden.

Wir verarbeiten Ihre Daten, um:

  • ein Versicherungsangebot zu erstellen
  • Ihre Police zu verwalten, sofern Sie diese von uns erworben haben
  • unser Angebot an Dienstleistungen zu pflegen und verbessern
  • neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln und Sie darüber zu informieren

Welche Informationen verarbeiten wir und auf welcher Rechtsgrundlage gehen wir dabei vor?

Wir erfassen und verarbeiten Informationen über Ihre Identität sowie Kontaktdaten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Alter), Angaben zu Ihrem Fahrzeug, dem Renntag und Ihrer Versicherung (z. B. Fahrzeugmarke, Modell, Kennzeichen, Rennstrecke, beantragte Deckungen) sowie Informationen zu Versicherungsfällen (z. B. Datum des Versicherungsfalles, Umstände, Reparaturkosten).

Im Einklang mit der DSGVO dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten nur verarbeiten, wenn wir eine rechtliche Grundlage dafür haben. Wir handeln auf folgender Rechtsgrundlage:

  • zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen gegenüber Ihnen als Versicherungsnehmerin oder Versicherungsnehmer.
  • um den Vorgaben der Behörden oder des geltenden Rechts zu entsprechen. Dabei kann es sich beispielsweise um die Aufbewahrung von Buchhaltungsdaten für einen bestimmten Zeitraum handeln.
  • wenn es in unserem berechtigten Interesse liegt. Ein berechtigtes Interesse haben wir zum Beispiel, wenn die Verarbeitung im Rahmen einer Kundenbeziehung erfolgt.
  • wenn personenbezogene Daten zur Verhinderung von Betrug oder zur Ermittlung von Finanzkriminalität verwendet werden können.
  • bei ausdrückliche Einwilligung.

Mit wem teilen wir Ihre Informationen?

Als Versicherungsagentur geben wir Ihre Daten an Ihren Versicherer, die Lloyd's Insurance Company S.A sowie an Versicherungsgruppen weiter, um Ihnen ein Versicherungsangebot zu stellen. Eventuell teilen wir Ihre Daten auch mit unseren Beratungsunternehmen und IT-Anbietern. Im Schadensfall übermitteln wir Ihre Daten an den externen Schadensregulierer, mit dem wir oder Ihre Erstversicherung zusammenarbeiten. Wir können zudem aufgefordert werden, Ihre Daten an Gerichte, Aufsichtsorgane oder sonstige Behörden weiterzugeben.

Wir verpflichten alle unsere Geschäftspartner zur Geheimhaltung der mit ihnen ausgetauschten Informationen und zum Unterhalt der gebotenen Sicherungsmaßnahmen.

Unter keinen Umständen verkaufen oder verleihen wir Informationen, die Sie uns mitteilen, an Dritte.

Wenn wir Ihre Daten an unseren IT-Dienstleister, Wirtschaftsprüfer, an Versicherungsgesellschaften oder andere weitergeben, geschieht dies im Rahmen unseres berechtigten Interesses. Wir teilen Ihre Daten nur, weil dies notwendig ist, um Ihnen unseren Service in Form einer Versicherungspolice anzubieten. Die Informationen werden unter anderem verwendet, um Meldepflichten gegenüber Aufsichts- und Regulierungsbehörden und/oder Versicherern zu genügen.

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir bewahren Ihre Daten so lange auf, wie es für die Erfüllung der in dieser Erklärung beschriebenen Zwecke und zur Einhaltung der geltenden Gesetze erforderlich ist.

Wie lange dieser Zeitraum ist, hängt unter anderem davon ab, ob Sie einen Schaden gemeldet haben oder nicht. Wenn Sie keinen Schaden anzeigen, speichern wir Ihre Daten für zehn (10) Jahre nach Ablauf der Police. Nach Meldung eines Schadens bewahren wir Ihre Daten hingegen für zehn (10) Jahre nach Abschluss des Schadensfalls im Sinne der gesetzlichen Vorschriften auf.

Nach Ablauf der oben genannten Fristen löschen wir alle Informationen, die Ihnen zugeordnet werden können. Darüber hinaus speichern wir Angaben in anonymisierter Form. Dazu gehören einige Angaben zu Ihrem Fahrzeug, der Versicherungssumme, der Strecke, der Versicherungsprämie und anderen Rechenparametern. Grundsätzlich löschen wir Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihr Kraftfahrzeugkennzeichen usw. innerhalb der angegebenen Fristen.

Ihre Rechte

Im Einklang mit der allgemeinen Datenschutzverordnung haben Sie mehrere Rechte in Bezug auf unsere Verarbeitung der Sie betreffenden Daten.

Wenn Sie Ihre Rechte geltend machen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Recht auf Zugang zu Informationen (Auskunftsrecht)

Sie sind berechtigt, Auskunft über die Daten zu Ihrer Person zu erhalten, die wir gespeichert haben und verarbeiten, sowie über eine Reihe weiterer Informationen.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, unrichtige Daten zu Ihrer Person korrigieren zu lassen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten schon vor dem Zeitpunkt der allgemeinen Löschung durch uns restlos entfernen zu lassen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Steht Ihnen das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung zu, dürfen wir die Daten - abgesehen von der Speicherung - künftig nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz einer Person oder eines wichtigen öffentlichen Interesses verarbeiten.

Recht auf Widerspruch

In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, unserer ansonsten rechtmäßigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.

Sie können sich auch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu Zwecken der Direktwerbung aussprechen.

Recht auf Datenübermittlung (Datenübertragbarkeit)

Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese personenbezogenen Daten ungehindert von einem für die Verarbeitung Verantwortlichen an einen anderen übermitteln zu lassen.

Rechte im Zusammenhang mit der automatisierten Entscheidungsfindung

Sie haben Anspruch darauf, nicht in automatisierte Entscheidungsprozesse - im Sinne einer Profilbildung - einbezogen zu werden, wenn eine derartige Entscheidung Sie wesentlich benachteiligt. 

Weitere Informationen über Ihre Rechte finden Sie im Leitfaden der dänischen Datenschutzbehörde zu den Rechten betroffener Personen, den Sie (in englischer Sprache) unter https://www.datatilsynet.dk/english finden.

Beschwerden bei der Datenschutzbehörde

Sie haben das Recht, sich bei der dänischen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, nicht einverstanden sind. Die Kontaktangaben der Datenschutzbehörde finden Sie unter https://www.datatilsynet.dk/english.

Soziale Medien

Zur Unterstützung der Kommunikation, Bewerbung und Vermarktung unserer Produkte unterhält die Trackdayinsurance.com Konten in sozialen Medien wie Facebook (im Folgenden unter dem Begriff „soziale Medien“ zusammengefasst).  

Wenn Sie jedoch mit Trackdayinsurance über die Produkte, die Sie besitzen kommunizieren oder Produkte kaufen wollen, empfehlen wir Ihnen zum Schutz Ihrer Personendaten, uns über [email protected] zu kontaktieren. Ihre diesbezüglichen Daten werden dann ausschließlich von Trackdayinsurance.com verwaltet und sind entsprechend geschützt. In Bezug auf Daten, die Sie direkt über ein soziales Medium verfügbar machen, können zusätzlich die Bestimmungen aus den Regelungen des jeweiligen sozialen Mediums gelten. Wenn Sie mit uns über ein bestimmtes soziales Medium interagieren, z. B. indem Sie den „Gefällt mir“-Button verwenden, auf Beiträge reagieren, teilen, kommentieren, private Nachrichten senden (z. B. über das Messenger-Tool), so wird der für die Erhebung von Personendaten im Rahmen dieser Interaktionen Verantwortliche ebenfalls zum Datenverantwortlichen des jeweiligen sozialen Mediums, und es gelten die Bestimmungen dieses sozialen Mediums.

Mouseflow

Diese Website verwendet Mouseflow, ein Webanalyse-Tool der Mouseflow ApS, Flaesketorvet 68, 1711 Kopenhagen, Dänemark. Die Datenverarbeitung dient dem Zweck der Analyse dieser Website und ihrer Besucher. Dazu werden Daten zu Marketing- und Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei dem Webanalyse-Tool Mouseflow werden zufällig ausgewählte einzelne Besuche (nur mit anonymisierter IP-Adresse) aufgezeichnet. Hierbei entsteht ein Protokoll der Mausbewegungen und Klicks mit der Absicht einzelne Website-Besuche stichprobenartig abzuspielen und potentielle Verbesserungen für die Website daraus abzuleiten. Die mit Mouseflow erhobenen Daten werden ohne die gesondert erteilte Zustimmung des Betroffenen nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) f) DSGVO aus dem berechtigten Interesse an direkter Kundenkommunikation und an der bedarfsgerechten Gestaltung der Website. Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen diese auf Art. 6 (1) f DSGVO beruhende Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Dazu können Sie eine Aufzeichnung auf allen Websites, die Mouseflow einsetzen, global für Ihren gerade verwendeten Browser unter folgendem Link deaktivieren: https://mouseflow.com/opt-out/ 

Solltet ihr an einer Auftragsdatenverarbeitung interessiert sein, könnt ihr diese mit uns direkt via RightSignature online schließen: https://mouseflow.com/legal/gdpr/

 

Informationen zum Dokument

Dies ist die 1. Version der Datenschutzerklärung von Trackdayinsurance.com in der Fassung vom 18.10.2024.